Dreifachturnhalle Engerfeld, Rheinfelden

Objekt des Monats
Baujahr: 2021
Kunde: Hürzeler Holzbau AG, Magden
Bauherr: Stadt Rheinfelden
Holzbauingenieur: Makiol Wiederkehr AG, Beinwil am See
Architekt: Stoos Architekten AG, Brugg
Leistungen n’H: Produktion, Abbund und Lieferung
Dimensionen: Länge: 50.00 m | Breite: 42.60 m | Höhe: 11.00 m
Hauptträger Dimensionen: 240/1820 mm; Länge 29.10 m; Anzahl 24 Stück; Gewicht pro Träger 5’800 kg
Copyright Fotos: Roger Frei, Zürich / Stoos Architekten AG, Brugg

Schwimmbad Altdorf

Objekt des Monats
Baujahr: 2021
Kunde: Holzbau Bucher AG, Kerns
Bauherr: Schwimmbadgenossenschaft, Altdorf
Holzbauingenieur: PIRMIN JUNG Schweiz AG, Rain
Leistungen n’H: Detailstatik, Planung GSA Technologie, Herstellung, Abbund und Lieferung vom Dachtragwerk inkl. allen dazugehörigen Anschlussstahlteilen
Dimensionen: Länge: 35.00 m | Breite: 33.00 m | Höhe: 10.50 m
Copyright Fotos: Schwimmbad, Altdorf

Northstowe Education Campus, UK

Baujahr: 2019
Holzbauunternehmer: EURBAN, London UK
Kunde: Cambridge Meridian Academies Trust, Sawtry UK
Holzbauingenieur: EURBAN, London UK & neue Holzbau AG, Lungern
Architekt: Frank Shaw Associates, Chesterfield UK
Dimensionen Sporthalle: Länge: 34.80 m | Breite: 20.50 m | Höhe: 11.80 m
Copyright Fotos: Dug Wilders / EURBAN, London UK

Neues Skitestcenter, trockener Steg, Zermatt

Objekt des Monats
Baujahr: 2021
Kunde: Brawand Zimmerei AG, Grindelwald
Bauherr: Zermatt Bergbahnen AG, Zermatt
Holzbauingenieur: LABAG Lauber Bauingenieure AG, Zermatt
Architekt: Arnold Zurniwen Architekten AG, Zermatt
Leistungen n’H: Herstellung Primärtragwerk, Verbindungen mit GSA-Verbindungen gelöst
Dimensionen: Länge: 64.00  m | Breite: 20.40 m | Höhe: 05.25 m
Copyright Fotos: Michael Portmann / ZBAG

Neubau Berghaus Eggli, Gstaad

Baujahr: 2019-2020
Kunde: Brawand Zimmerei AG, Grindelwald
Bauherr: Privat
Holzbauingenieur: Charpente Concept SA, Perly-Certoux
Architekt: Chaletbau Matti Architektur AG, Gstaad
Leistungen n’H: Konstruktion GSA-Verbindungen, Support Engineering, Herstellung und Abbund des primären Tragwerks aus BSH
Dimensionen: Länge: 31.38 m | Breite: 21.10 m | Höhe: 11.50 m
Copyright Fotos: Destination Gstaad / Yannick Romagnoli

neue Talstation Eggli, Gstaad

Objekt des Monats
Baujahr: 2019
Kunde: Bach & Perreten Holzbau AG, Gstaad
Bauherr: Bergbahnen Destination Gstaad AG, Gstaad
Holzbauingenieur: Haldi Design AG, Schönried / neue Holzbau AG, Lungern
Architekt: Reichenbach Architekten AG, Saanen
Leistungen n’H: Detailstatik, Verbindungen mit GSA-LMV gelöst
Dimensionen: Länge: 21.98  m | Breite: 32.89 m | Höhe: 09.17 m
Copyright Fotos: Melanie Uhkoetter

Magdalene College, Cambridge UK

Objekt des Monats
Baujahr: 2019 – 2021
Kunde: Magdalene College, Cambridge UK
Bauherr: Magdalene College, Cambridge UK
Holzbauingenieur: n’H International Ltd / Eurban Construction, London UK / Smith and Wallwork Ltd, Cambridge UK
Generalunternehmer: Cocksedge Building Contractors Ltd., UK
Architekt: Níall McLaughlin Architects, London UK
Dimensionen: Länge: 35.00  m | Breite: 21.00 m | Höhe: 15.00 m
Leistungen n’H: Planung, CLT-Decken, Tragstruktur, Transport, Aufrichtung
Copyright Fotos: Magdalene College, Cambridge UK

Überdachung Alpines Sportzentrum, Mürren

Objekt des Monats
Baujahr: 2020
Kunde: Brawand Zimmerei AG, Grindelwald
Bauherr: Alpines Sportzentrum Mürren AG, Mürren
Holzbauingenieur: Indermühle Bauingenieure GmbH, Thun
Architekt: Spreng + Partner Architekten AG, Bern
Dimensionen: Länge: 52.00 m | Breite: 21.04 m | Höhe: 04.50 m
Leistungen n’H: Werkplanung, Herstellung und Abbund vom Primärtragwerk inkl. GSA-T Verbindungen
Copyright Fotos: Roger Baumer, SQWER AG Thun

V-Bahn, Grindelwald / Station 3S Eigerexpress / Station Grund GGM

Objekt des Monats
Baujahr: 2019/2020
Kunde: Brawand Zimmerei AG, Grindelwald
Bauherr: Jungfraubahn AG, Interlaken
Holzbauingenieur: Pirmin Jung Schweiz AG, Thun
Architekt: von Allmen Architekten AG, Interlaken
Dimensionen: Länge: 47.60 / 42.84 m | Breite: 14.51 / 10.54 m | Höhe: 45.44 / 29.36 m
Leistungen n’H: Herstellung und Lieferung BSH / Stahlteile + Stabilisierungsverbände, Tragwerk mit spezial GSA-Anschlüssen bei Träger und Auflager
Bemerkung: Bewitterte Fassadenstützen mit Rift-Halbriftlamellen auf Decklage RF
Copyright Fotos: jungfrau.ch / davidbirri photography

Dorschüür Würenlingen

Baujahr: 2019/2020
Kunde: Vögeli Holzbau AG, Kleindöttingen
Bauherr: Ortsbürgergemeinde Würenlingen
Holzbauingenieur: Makiol Wiederkehr AG, Beinwil am See
Architekt: Schmidlin Architekten ETH SIA, Zürich
Dimensionen: Länge: 18.50 m | Breite: 29.65 m | Höhe: 12.25 m
Leistungen n’H: Detailanschlusslösungen mit GSA-Technologie, 2D-Werkplanung, Herstellung und Abbund der Haupttragwerkslieferung in BSH inkl. dazugehörige Anschlussstahlteile und Verbindungsmitteln
Copyright Fotos: Schmidlin Architekten ETH SIA, Fotograf Roland Bernath